little foodies magazin

Bio-Lebensmittel wichtig in Kinderernährung

Bio-Lebensmittel wichtig in Kinderernährung

  Wieso sind Bio Lebensmittel in der Kinderernährung wichtig? Bio Gerichte werden allgemein als gesünder angesehen, weil sie bestimmte Vorteile bieten können: Reduzierung von Pestiziden: Kinder haben ein höheres Risiko, den schädlichen Auswirkungen von Pestiziden ausgesetzt zu sein, da ihr Körper noch in der Entwicklung ist und sie pro Kilogramm Körpergewicht eine größere Menge an Nahrung zu sich nehmen. Bio Lebensmittel werden ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden angebaut, was das Risiko einer Exposition gegenüber Pestizidrückständen verringert. Schutz vor Hormonstörungen: Einige konventionelle Lebensmittel können Rückstände von Hormonen enthalten, die im konventionellen Tierfutter verwendet werden. Der Verzehr von Bio Essen kann...

Mehr lesen


Eltern Fails: Warum Perfektion überbewertet ist und Lachen die beste Lösung ist

Eltern Fails: Warum Perfektion überbewertet ist und Lachen die beste Lösung ist

Eltern Fails: Warum Perfektion überbewertet ist und Lachen die beste Lösung ist Als Eltern hat man oft das Gefühl, einem unsichtbaren Regelwerk folgen zu müssen. Ihr wisst schon, dieses Regelwerk, das besagt, man solle stets vorbereitet sein, die verrücktesten Wünsche der Kinder erfüllen und dabei immer cool und gelassen wirken. Doch hier ist die Wahrheit: Niemand hält sich immer an dieses Regelwerk, und das ist völlig okay! Tatsächlich sind diese sogenannten „Eltern Fails“ oft die besten Geschichten, die wir später gemeinsam erzählen. Die „Perfekten“ Eltern – Ein Mythos Die Vorstellung der „perfekten“ Eltern, die immer alles im Griff haben und...

Mehr lesen


Gemeinsames Familienessens - ein wichtiger Faktor für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern

Gemeinsames Familienessens - ein wichtiger Faktor für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern

Die Bedeutung des gemeinsamen Essens für Kinder Das gemeinsame Familienessen ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern. Wenn du mit deinen Kindern gemeinsam kochst, kannst du ihnen den Spaß am Zubereiten von gesunden Mahlzeiten gut vermitteln. Dies fördert ihre Selbstständigkeit und ihr Interesse an einer ausgewogenen Ernährung. Auch das Einbeziehen von Kindern bei der Planung des Speiseplans kann hilfreich sein, um ihre Vorlieben und Abneigungen besser zu berücksichtigen. Beim gemeinsamen Essen mit der Familie können Kinder eine starke soziale Bindung und Zusammengehörigkeitsgefühl erleben. Es bietet die Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen, Gespräche zu führen, Geschichten...

Mehr lesen


Wie viel Zucker für Kinder ist okay?

Wie viel Zucker für Kinder ist okay?

Richtwerte für den Konsum von Zucker bei Kindern Kinder lieben Süßigkeiten, doch als Eltern fragen wir uns oft, wie viel davon wirklich okay ist. In diesem Blogpost gehen wir dieser Frage auf den Grund und geben Tipps für eine ausgewogene Ernährung.   Richtwerte: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Richtlinien für den Konsum von Zucker bei Kindern veröffentlicht. Diese Empfehlungen beziehen sich auf den Zucker, der Lebensmitteln und Getränken während der Herstellung zugesetzt wird. Die Richtwerte lauten wie folgt: Kinder unter 2 Jahren: Es wird empfohlen, den Konsum von zugesetztem Zucker zu vermeiden. Säuglinge sollten nicht mit zuckerhaltigen Lebensmitteln oder Getränken gefüttert...

Mehr lesen