little foodies magazin

Picky Eater und Essensprobleme bei Kleinkindern

Picky Eater und Essensprobleme bei Kleinkindern

Was ist ein Picky Eater?  Ein picky eater ist jemand, insbesondere ein Kind, das wählerisch ist, wenn es um das Essen geht. Picky eater haben oft enge Vorlieben und Ablehnungen in Bezug auf bestimmte Lebensmittel oder Texturen. Sie können bestimmte Lebensmittelgruppen wie Gemüse, Obst oder proteinreiche Lebensmittel ablehnen und sich auf eine begrenzte Auswahl von Lebensmitteln beschränken. Picky eater können verschiedene Gründe für ihr Verhalten haben. Manche Kinder haben eine natürliche Präferenz für bestimmte Geschmacksrichtungen oder Textur von Lebensmitteln. Andere können durch frühere negative Erfahrungen mit bestimmten Lebensmitteln oder durch äußere Einflüsse wie Druck oder Zwang zum Essen beeinflusst werden.Es...

Mehr lesen


Gesunde Pausenbrote

Gesunde Pausenbrote

Pausenbrotideen für abwechslungsreiche Pausenbrote Ein gesundes Mittagessen für Kinder ist wichtig, um ihnen Energie und Nährstoffe für den Tag zu geben. Hier sind einige Tipps, um leckere und gesunde Pausenbrotrezepte und Schulmahlzeiten zuzubereiten: Vollkornprodukte verwenden: Statt Weißbrot, probiere Vollkornbrot oder -brötchen für gesunde Pausenbrote. Diese enthalten mehr Ballaststoffe und Nährstoffe.Obst und Gemüse integrieren: Ergänze gesunde Pausenbrote mit frischem Obst oder Gemüse, wie z. B. geschnittenen Äpfeln, Karottenstiften, Paprika oder Beeren. Diese liefern wichtige Vitamine und Ballaststoffe.Nüsse und Samen hinzufügen: Streue kleine Mengen ungesalzener Nüsse oder Samen auf das Brot, um gesunde Fette und zusätzliche Nährstoffe zu liefern. Achten darauf, dass...

Mehr lesen


Salzkonsum bei Kindern - unbedingt in Maßen

Salzkonsum bei Kindern - unbedingt in Maßen

Empfohlene Salzmenge für Kinder   Die Richtwerte für den maximalen Salzkonsum bei Kindern stammen von verschiedenen nationalen und internationalen Gesundheitsorganisationen sowie Ernährungsgremien. Dazu gehören unter anderem die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und nationale Gesundheitsorganisationen wie das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Deutschland, das National Institute for Health and Care Excellence (NICE) in Großbritannien und das National Health and Medical Research Council (NHMRC) in Australien. Diese Organisationen und Gremien berücksichtigen eine Reihe von Faktoren, einschließlich wissenschaftlicher Forschungsergebnisse, epidemiologischer Studien, Ernährungsumfragen und Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit hohem Salzkonsum. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) liefert folgende Richtwerte für den Salzkonsum bei...

Mehr lesen


Milde Gerichte für Kinder

Milde Gerichte für Kinder

Warum milde Gerichte für Kinder wichtig sind Milde Kindergerichte sind für die gesunde Entwicklung unserer Kleinen von großer Bedeutung. Im Alltag kann es oft schwierig sein, Gerichte zu finden, die sowohl nahrhaft als auch bekömmlich sind. Hier sind einige Gründe, warum milde Gerichte für Kinder wichtig sind:Schonender für den Magen: Kinder haben empfindliche Mägen, daher sind sanfte Geschmacksrichtungen für Kinder ideal, um Magenprobleme zu vermeiden.Einfacher zu verdauen: Leicht verdauliche Zutaten sind für Kinder besonders wichtig, da ihr Verdauungssystem noch nicht vollständig entwickelt ist.Geschmacksentwicklung: Milde Gerichte ermöglichen es Kindern, verschiedene Geschmacksrichtungen kennenzulernen, ohne von stark gewürzten Speisen überwältigt zu werden.Allergien und...

Mehr lesen