little foodies magazin

Snacken ist okay! Einige Tipps für gesunde Snacks für Kinder

Snacken ist okay! Einige Tipps für gesunde Snacks für Kinder

Kinderfreundliche Snacks  Das Snacken kann in Maßen Teil einer ausgewogenen Ernährung für Kinder sein. Snacks können dazu beitragen, den Energiebedarf von Kindern zu decken, insbesondere wenn sie zwischen den Mahlzeiten längere Zeiträume ohne Essen haben. Sie können auch eine Gelegenheit bieten, zusätzliche Nährstoffe zu liefern, wenn sie aus gesunden und ausgewogenen Lebensmitteln bestehen. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten, wenn es um kinderfreundliche Snacks geht.Snacks sollten vorzugsweise aus nährstoffreichen Lebensmitteln bestehen, wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Nüssen, Samen oder Milchprodukten. Versuche Snacks mit hohem Zuckergehalt, gesättigten Fettsäuren und Natrium zu vermeiden, wie z. B. Süßigkeiten, fettige Snacks und gesüßte...

Mehr lesen


Wichtige Nährstoffe und Vitamine für Kinder

Wichtige Nährstoffe und Vitamine für Kinder

Die wichtigsten Nähstoffe und Vitamine in der Kinderernährung Bei der Auswahl der Zutaten und Zubereitung solcher Gerichte sollten wichtige Nährstoffe berücksichtigt werden, um eine gesunde Ernährung der Kinder zu gewährleisten. Proteine: Sie sind essentiell für Wachstum und Muskelaufbau. Gute Proteinquellen sind mageres Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte und Milchprodukte. Kohlenhydrate: Sie liefern Energie für den wachsenden Körper. Vollkornprodukte wie Nudeln, Reis oder Brot sind leicht verdaulich und sättigend. Aber auch Kartoffeln und Obst sind ideale Kohlenhydratquellen. Ballaststoffe: Sie sorgen für eine gute Verdauung und Sättigungsgefühl. In Gemüse, Obst und Vollkornprodukten sind Ballaststoffe enthalten. Vitamine: Vitamine A, C, D, E und K sind...

Mehr lesen


Die Bedeutung von Trinkgewohnheiten und Flüssigkeitszufuhr bei Kindern

Die Bedeutung von Trinkgewohnheiten und Flüssigkeitszufuhr bei Kindern

Was ist wichtig bei der Flüssigkeitszufuhr von Kindern? Die Flüssigkeitszufuhr bei Kindern spielt eine entscheidende Rolle für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Ein gesundes Mittagessen sollte daher auch immer gesunde Getränke für Kinder enthalten. Wasser ist nicht nur ein Durstlöscher, sondern auch ein wichtiger Bestandteil für den Stoffwechsel und die Körperfunktionen. Dabei ist Wasser die beste Option, da es kalorienfrei und zuckerfrei ist.  Empfohlene Trinkmenge für Kinder Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt allgemeine Empfehlungen für die Flüssigkeitszufuhr von Kindern. Hier sind die Richtwerte nach Altersgruppen:Kleinkinder (1-3 Jahre): Die WHO empfiehlt eine tägliche Flüssigkeitszufuhr von etwa 1,3 Liter, vorzugsweise in Form von...

Mehr lesen