little foodies magazin

Neujahrsvorsätze mit Kindern

Neujahrsvorsätze mit Kindern

Das neue Jahr mit guten Vorsätzen gemeinsam mit Kindern beginnen Der Start ins neue Jahr ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam mit der Familie neue Gewohnheiten zu etablieren und die Zeit bewusst zu nutzen. Gerade mit Kindern macht es Spaß, gute Vorsätze spielerisch anzugehen und zusammen an positiven Veränderungen zu arbeiten. Hier sind einige Ideen, wie ihr als Familie das neue Jahr aktiv gestalten und dabei gesunde Routinen entwickeln könnt. Gemeinsam Zeit für Bewegung schaffen  Bewegung tut nicht nur der Gesundheit gut, sondern fördert auch das Wohlbefinden und die gemeinsame Zeit als Familie. Ob ein regelmäßiger Spaziergang, eine Fahrradtour oder ein...

Mehr lesen


Gesunde Ernährung für Kinder

Gesunde Ernährung für Kinder

Die Bedeutung von gesunder Ernährung für Kinder Eine ausgewogene Mahlzeit für Kinder ist für das gesunde Wachstum und die Entwicklung unerlässlich. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine wichtige Rolle.Erstens ist es wichtig, dass Kinder eine vielfältige Ernährung erhalten. Dazu gehören Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Milchprodukte und proteinreiche Lebensmittel. So wird sichergestellt, dass sie alle notwendigen Nährstoffe aufnehmen.Des Weiteren sollte man darauf achten, dass Kinder regelmäßig essen, um ihre Energie aufrechtzuerhalten. Drei ausgewogene Hauptmahlzeiten und zwei gesunde Snacks pro Tag sind ideal.Drittens ist es entscheidend, Kinder zu gesunden Essgewohnheiten zu erziehen. Eine gute Möglichkeit ist, gemeinsame Mahlzeiten zu fördern und Süßigkeiten als Belohnung...

Mehr lesen


Wie den Konsum von Zucker bei Kindern reduzieren?

Wie den Konsum von Zucker bei Kindern reduzieren?

Tipps, um den Konsum von Zucker bei Kindern zu reduzieren Süßigkeiten als Belohnung vermeiden Es gibt mehrere Gründe, warum es empfohlen wird, Süßigkeiten als Belohnung für Kinder zu vermeiden. Wenn Süßigkeiten regelmäßig als Belohnung eingesetzt werden, können Kinder lernen, dass Essen, insbesondere zuckerhaltige Lebensmittel, mit positiven Emotionen oder Erfolgen verbunden ist. Dies kann zu einer ungesunden Beziehung zum Essen führen und langfristig zu ungesunden Essgewohnheiten beitragen. Außerdem kann dies dazu führen, dass Kinder bestimmte Lebensmittel als "gut" und andere als "schlecht" wahrnehmen, was zu einem Schwarz-Weiß-Denken führt und das Verständnis einer ausgewogenen Ernährung beeinträchtigen kann, bei der alle Lebensmittel in...

Mehr lesen


Vegetarische Kindergerichte

Vegetarische Kindergerichte

  Warum vegetarische Kindergerichte eine gute Wahl sind  Vegetarische Gerichte liegen im Trend und das aus gutem Grund: Sie sind nicht nur gesund und lecker, sondern auch umweltfreundlich. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine fleischlose Ernährung, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und Tierwohl zu fördern. Auch gesundheitliche Aspekte spielen eine Rolle, denn vegetarische Gerichte sind meist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralstoffen. Es gibt jedoch einige Dinge, die bei einer vegetarischen Ernährung, speziell bei Kindern, beachtet werden sollten.   Tipps für eine ausgewogene vegetarische Ernährung bei Kindern mit ausreichend Proteinen und Nährstoffen  Vegetarische Kindergerichte bieten eine vielfältige Auswahl...

Mehr lesen